In St Andrä Wördern wurde dieser Mischling gefunden. Wir fuhren hin um den Chip aus zu lesen.
Gott sei Dank war er richtig registriert und die Besitzerin konnte verständigt werden. Danke an die Finderin für die Sicherung des Hundes.
Einsatzgebühren:
Einsatz 25,- Euro
Pro gefahrene km 0,50 Cent
Verpflegung über Nacht 10,- Euro
Diese Gebühren werden dem Tierbesitzer gestellt.
Wir versuchen natürlich so viel wie möglich telefonisch zu lösen.
In St Andrä Wördern wurde dieser Mischling gefunden. Wir fuhren hin um den Chip aus zu lesen.
Gott sei Dank war er richtig registriert und die Besitzerin konnte verständigt werden. Danke an die Finderin für die Sicherung des Hundes.
Es vergeht zur Zeit leider kein Tag an dem nicht ein freilaufender Hund gefunden oder gesehen wird.
Dieser Hund konnte in der Reichergasse von einer lieben Dame gesichert werden. Unser Einsatzfahrer konnte den Chip auslesen und den Hund nach Hause bringen.
Gegen 21 Uhr kam heute ein Notruf. Ein schwer verletzter Schwan liegt auf der Pionierbrücke.
Der Arme verstarb bei eintreffen. Er muss aber schwere innere Verletzungen gehabt haben, er blutete aus Mund und Nase.
Er wurde sofort dem Amtstierarzt übergeben. Die Untersuchungen werden zeigen ob Fremdverschulden vorliegt, ob er Vorkrankheiten gehabt haben könnte oder ob er einfach nur Opfer eines Flugunfalls war.
Heute mussten wir zu einem Einsatz mit Polizei. Die Beamten versuchten einen total erschreckten kleinen Hund unter Kontrolle zu bekommen, welcher vor einem versperrten Haus saß. Wir fuhren hin und konnten den kleinen Mann sichern. Der Ärger war von allen groß denn genau dieser Hund wurde schon öfters freilaufend gesehen. Es kamen die letzten Tage immer wieder Sichtungen/Meldungen herein. Eine Strafe wird nicht ausgeschlossen. Polizei und BH werden sich bei den Hundehaltern melden.
Der Hund wurde, da er nicht wirklich kooperativ war, ins Tierheim St Pölten überstellt. Wir denken er war nur sehr ängstlich und biss deshalb um sich.
Wir hoffen es gibt ein Happy End für den Kleinen
Leider kein Foto
Wieder wurden wir zu einem Fundhund gerufen. Diesesmal in Altenberg.
Als unser Kollege eintraf, hatte sich auch schon der Besitzer eingefunden.
Ende gut alles gut. Hauptsache es ist nichts passiert.
Ein kleiner freilaufender Hund wurde uns im Gschwendt gemeldet. Die Finderin hat in im Auto gesichert.
Da der Hund leider nicht richtig registriert war, blieb uns nichts weiter über als ihn mit zu nehmen. Doch wir hatten noch einen Versuch. Wir versuchten ob er uns zu Fuss zu sich nach Hause führen würde.
Und……
Happy End nach einigen Hin und Her blieb er vor einem Hauseingang stehen. Leider war keiner daheim um festzustellen ob er wirklich dort hinein gehören würde.
Nachdem wir versuchten durch Herold zu einer passenden Telefonnummer zu dieser Adresse zu kommen, kamen kurze Zeit später die Besitzer nach Hause. Der kleine Balu nutzte die kleine Chance dem Frauli nach zu kommen und wurschtelte sich durch die Gartentüre. Sie hatte ja nur das Kind aus der Schule abgeholt.
Toller Bub, Du hast uns auf jeden Fall zu dir nach Hause geführt. 👍🏽 Und Frauli wsr Glücklich das nichts passiert ist.
Die Polizei wurde auf die Tankstelle der Wiener Stadtgrenze zu zwei gesicherten Hunden gerufen. Die Finderin informierte uns schon davor von diesen Hunden. So konnten wir schon einmal eine Facebookeintragung machen um die Besitzer schneller ausfindig machen zu können.
Da die zwei Hunde nicht registriert waren mussten wir die Tiere von der Polizei übernehmen. Kurze Zeit später meldeten sich auch schon die Besitzer. Sie sahen die Eintragung und Suchmeldung auf der Tierhilfe Seite in Facebook. So konnten die Tiere wieder übergeben werden. Diesesmal gabs aber auch leider eine Behördliche Strafe. Also sichert eure Hunde gut um euch solche Probleme zu ersparen.
Dieser kleine Kerl wurde in Rust gefunden und konnte gesichert zu uns gebracht werden. 2 Tage später fanden sich die Besitzer.
Zusammen mit den Findern konnten wir dieses schöne Tier sichern. Einer der Flügel musste amputiert werden damit er weiterleben kann. Danke an dieser Stelle an Dr Amon der die OP die ja nicht so alltäglich ist gemacht hat.
Der Fischreiher durfte nach einigen Tagen Pflege auf unserer Wildtierstation zu der Eulen und Greifvogrlstation Haringsee ziehen. Zusammen mit Schwänen und Enten darf von den Findern Pauli genannt nun dort bei einem Fischteich sein Leben weiterführen. Danke an die Betreiber.
Danke auch an dieser Stelle an die spendablen Finder, die die ganzen Kosten der OP und der Nachbehandlungen übernommen haben.
Diesesmal wurden wir zu einen Kater mit Eiter in der Nase gerufen. Der Kater sei bekannt, fresse überall mit. Leider weis aber niemand wem er wirklich gehört.
Wir fuhren mit ihm zum Tierarzt Er bekam Antibiotikum und wurde auch noch sicherheitshalber entwurmt und entfloht. So wird er sicher über die nächsten Monate kommen. Wir haben ihn dann in seiner gewohnten Umgebung wieder frei gelassen. Er ging zielsicher in einen Garten und verschwand.