Angefahrene Katze

Eine Dame rief an. Sie habe gerade mit dem Auto eine Katze erwischt, die Katze lief aber weiter.

Wir fuhren sofort hin, denn die Dame fand die Katze in einem Garten.  Man konnte aber nur durch Umwege  dort hin. Gott sei Dank sahen wir im Garten auf einmal eine Frau, die wir durch den Holzzaun ansprachen. Wir erklärten ihr, dass die Katze gerade angefahren wurde. Schnell holte sie die Besitzerin, die ihre Nachbarin war.

Das Frauli fuhr sofort mit ihr in die Tierambulanz. Später erfuhren wir, dass die Katze an einen Bänderriss im Knie litt. 

Wir wünschen der Katze gute Besserung. Eigentlich Glück im Unglück. Es hätte schlimmer ausgehen können. 

Danke an die Unfallfahrerin, die sofort handelte und uns zur Unterstützung anforderte. Die Telefonnummern der Unfallfahrerin und der Katzenbesitzerin wurden ausgetauscht. 🙏👍🏽

Eine Ausfahrt 2 Einsätze

Schlag auf Schlag ging es Heute mit den Fundhunden.

Zuerst wurde uns eine Dackelmix Hündin gemeldet die am Stadtplatz auf der Strasse lief und beim Leonardelli gesichert werden konnte. 

Wir fuhren zum Chipauslesen hin, leider war sie aber noch auf das Verstorbene Herrli registriert. Wir versuchten zusammen mit der Polizei irgendwie an die Neuen Besitzer zu kommen‘, doch das führte leider zu nichts. Als wir aber nach ca 2 Stunden den Hund zu einer Hundesitterin bringen wollten , langte ein email mit einer Vermisstenmeldung bei uns ein. Gott sei Dank war es der gefundene Hund..

Bei diesem Einsatz wurde uns ein zweiter Fundhund gemeldet, der bei der Einkehr zur Wüdn Goas gefunden wurde. Also machten wir uns mit den  Besitzern des ersten Fundhundes gleich dort einen Treffpunkt zur Übergabe von Molly aus.

Ende Gut alles Gut. Der zweite Hund war Gott sei Dank richtig registriert und die Besitzer konnten schnell verständigt werden, die schon in der Nähe waren  um Hugo zu suchen.

Alle Hunde wieder bei deren BesitzerInnen.❤👍🏽

Fundhund Hintersdorf

Dieser Hund wurde auf der Hauptstrasse aufgegriffen.

Die Süsse wurde zum Chipauslesen zu uns gebracht.

Die Besitzer waren gerade auf Urlaub. Sie kam den Betreuern aus, sie wurde aber sofort bei den Findern abgeholt.

Verletzter Vogel?

Wir bekamen einen Anruf, dass eine Amsel verletzt am Boden sitzen soll. Der Partnervogel würde rund herum hüpfen.

Als wir hinfuhren konnten wir feststellen, dass es sich um einen Jungvogel handelte und die Mutter ihn noch fütterte. 

Verletzt war der Vogel nicht, darum war der Einsatz abgeschlossen.

Fundschildkröte

In Hintersdorf wurde eine Schildkröte gefunden. Am nächsten Tag bemerkten wir, dass das Tier nicht Gesund war. Dr Hinterleitner übernahm die Schildkröte, denn sie hatte eine Lungenentzündung.

Danach durfte sie zum Verein Respekturtle zu Schildkrötenexperte Markus Putzgruber in Pflege.

Katzenfamilie

Wir wurden vor ca einer Woche informiert, dass eine junge Katze (Streunerin) in einem Garten ihre Baby bekam. Sie wären schon 9 Wochen und müssten jetzt gut vermittelt werden. Die Mutterkatze muss natürlich kastriert und auch vermittelt werden, da sie dort nicht bleiben kann.

Heute aben wir die Familie vor Ort eingesammelt und zu uns gebracht. Morgen ist auch schon der Kastrationstermin der Mutter geplant.

Es sind wirklich süsse Babys.

Fundhund Weidling

Dieser Hund wurde in Weidling in der Nähe des Friedhofes gefunden. Die Finderin nahm den Hund zu sich nach Hause mit. Dort wurde von unserer Einsatzfahrerin der Chip ausgelesen. Die Besitzerin war zwar nicht sofort erreichbar, rief aber kurz danach zurück und übernahm den Hund .

Fundtier

Übernahme eines in Königstetten gefundenen Wellensittich.

Besitzer bitte bei uns melden.  

06643808855

Starker Tag

Heute war kein guter Tag. Angefangen von einer verletzter Krähe bei der Wüden Goas beim Strandbad bis hin zu einem regungslosen jungen Feldhasen  Nähe Höhenstrasse und dann auch noch zu 2 entkräfteten Fledermäuse, wo eine bei eintreffen leider schon verstorben war.

Gegen 22 Uhr fuhren wir dann noch zu einem Schäferhund‘, der in Hadersfeld aufgegriffen wurde.

Gott sei dank meldeten aufmerksame Mitlesende unserer Communitygruppe einen Besitzer in Greifenstein, der den Hund schon länger gesucht hat. 

Der Hund war leider nicht registriert, so hätte der Fund des Hundes schneller dem Besitzer gemeldet werden können. Auch bei der Polizei hat er es nicht gemeldet, welche von uns auch über den Fund informiert wurden.