Auffällige Katze

Uns wurde eine Katze gemeldet die immer wieder zu einer Dame fressen kommt. Sie hat was auf der Nase und sie weis nicht wem sie gehört. 

Sie konnte die Katze im Haus sichern. Schnell waren wir vor Ort um zuschauen, ob sie einen Chip hat. Leider nicht…. 

Wir fuhren zum Tierarzt um sie durchchecken zu lassen. Flohmittel, Allergiespritze und Wurmkur, mehr konnte nicht gemacht werden. Laut Tierarzt war sienicht schlecht beieinander, farum ließen wir sie vor Ort wieder frei.

Angefahrene Katze

Gegen 20 Uhr kam ein Anruf eines Herrn.

Eine Katze wurde anscheinend angefahren und liegt neben der Straße. Er konnte nicht vorbeifahren und wollte der Katze helfen. 

Kurzer Hand organisierte der Mann eine Transportbox eines Anrainers und brachte den verletzten Kater zu uns.

Wir setzten uns sofort ins Auto in Richtung Tierambulanz die uns Gott sei Dank gleich erwarteten.

Nach der ersten Untersuchung stand fest, er hatte einen Kieferbruch erlitten. Der am nächsten Tag operiert werden konnte.

Die Besitzer konnten einige Tage später ausfindig gemacht werden.

 

FUNDHUND

Und wieder einmal mussten wir Detektivarbeit leisten. Leider fanden wir bei diesem Rüden, der in der Walter v.d.Vogelweide Gasse zugelaufen war, keinen Chip.

Zum Glück bekamen wir ein paar Tipps auf FB wo der Hund hingehören könnte.

Den besten Tipp bekamen wir vom nahe liegenden Tierarzt, der uns sogar den Namen der Besitzerin geben konnte.

Herold hat uns dann den Rest ausgespuckt😉👍🏽

Die Besitzerin kam dann schnell und holte Harry nach Hause.

Fundhund

Diese Hündin wurde auf der Höhenstraße aufgefunden. Der liebe Finder hat sogar einen Termin sausen lassen um dem Hund zu helfen. Vielen Dank dafür. Er brachte den Hund zu uns, wo wieder einmal Detektivarbeit auf uns wartete, denn der Hund war zwar registriert, aber die Telefonnummer stimmte nicht mehr.

Am Schluss konnten wir zusammen mit der Kllosterneuburger und Wiener Polizei die Besitzerin benachrichtigen, welche dann den Hund bei uns abholte.

Wildtierstation

Es war zwar länger kein Einsatz mit Fundhunden oder Katzen, dass heisst aber nicht, dass wir keine Wildtiere aufgenommen haben.

Wir sind in diesem Jahr bei ca 514 Wildteren, die  bei uns Erstversorgt werden mussten. Zur Zeit sitzen 8 Igel, 2 Türkentauben, 1 Fledermaus  bei uns.

1  junge Taube mit Augenverletzung und 1 mit Flügelbruch. Unsere Notstation muss natürlich immer wieder Platz schaffen, darum sind wir sehr froh, wenn uns die Eulen u. Greifvogelstation Haringsee einiges an Tieren abnimmt. Danke an dieser Stelle für die Zusammenarbeit.

Fundkaninchen

Um 5:30 Uhr läutete das Telefon.

Da läuft ein Kaninchen in der Hagenbachklamm neben der Strasse bei den Leitplanken in einer uneinsehbaren Kurve.  

Kurze Zeit später fuhren wir bewaffnet  mit Kescher und Transportbox zum Sichtungsort. Es dauerte auch nicht lange und wir sahen aus der Ferne wie es unter der Leitplanke im hohen Gras  saß.

Wir mussten nur sicherheitshalber von der  Strassenseite zugreifen, denn  die Gefahr wäre zu groß gewesen, dass es in die Autos läuft die direkt daneben vorbei bretterten.

Gott sei Dank ging alles schnell und es ließ sich gleich beim ersten Versuch einfangen. Nun muss es warten, bis sich die Besitzer melden bzw  in diesem Fall eine Wartezeit von 30Tagen vorbei sind.

Igel in Notlage

Wir wurden von einem Spaziergänger am Stadtplatz angerufen. Unter einem Gitter am Stadtplatz sitzt ein Igel fest und kommt dort ohne Hilfe nicht mehr heraus.

Als wir ankamen, mussten wir ihn sogar suchen. Er hatte sich gut versteckt. Wie der Herr den Zwerg dort sehen hat können war ein Wunder.  Es dauerte nicht lange, hatten wir ihn schon in der Transportbox. Dort hätte der Knirps alleine nie raus gekonnt.

Er wird in unserer Wildtierstation aufgepäppelt.

Taube im Inkugebiet

Eine tierliebe Dame informierte uns über eine Taube im Park im Industriegebiet.

Sie fliegt einfach nicht weg. …….

Kein Wunder, denn sie war total unterernährt und hatte dadurch keine Kraft. Sie wurde von uns gesichert und in unsere Wildtierstation gebracht.

Hilfestellung

Wieder einmal konnten wir nicht NEIN sagen, wenn ein befreundeter Tierschutzverein um Hilfe bittet. Zur Zeit sind alle Tierheime und Tierschutzvereine voll mit Katzenkinder, da sich kaum jemand an das Kastrationsgesetz hält. So traurig, denn wenn man diese Kids nicht rechtzeitig gefunden hätte, wären sie qualvoll zu Tode gekommen. Verhungert, von Wildtieren  oder von Ungeziefer aufgefressen.

Diese Zwerge wurden in der Nähe eines Bauernhofes eingesammelt. Keine Mutter weit und breit.🥺. Man konnte alle 5 binnen zwei Tagen sichern. Sie waren unterernährt mit Wurmbauch und tränenden Augen.   Sie sind jetzt ca 5 Wochen und fressen Gott sei Dank schon selbständig. Bald dürfen sie zu neuen Familien ziehen. Bis dahin können sie sich noch ein paar Wochen bei uns erholen.

FUNDHUND

Dieser Hund wurde gegen 22 Uhr laufend auf der Wiener Straße  gesichtet. Schnell heftete sich eine Gruppe Jugendlicher an den verschreckten Hund und konnten ihn zusammen mit der Polizei in einer Sackgasse umzingeln. Da er aber bei näherkommen  knurrte, traute ihn sich keiner sichern. Darum fuhren wir hin. 

Schnell konnte er an die Leine gelegt  und der Chip ausgelesen werden.

Danke an alle Beteiligten für die Hilfestellung damit der Hund wieder heil nach Hause gebracht werden konnte.