Fundhund Kierling

Dieser Huskyrüde wurde in der Steinbrunngasse aufgelesen. Er kam vom Wald. 

Er war auch richtig registriert, dadurch konnte der Besitzer informiert werden wo sich der Hund befindet.

Angeschossener Schwan

Eine Klosterneuburger Tierärztin informierte uns über einen Melder der einen verletzten Schwan in der Donau Nähe Grenze zu Wien sah. 

Wir fuhren natürlich sofort hin. Dort angekommen mussten wir feststellen, dass der junge Schwan noch sehr fit war und wir dadurch Unterstützung am Wasser benötigten. Unsere erste Adresse ist da natürlich die FF Klosterneuburg, die sofort mit 2 Mann und Einsatzleitung kam.

Diese kontaktierten die Wasserpolizei. Die auch recht schnell kamen. 

Mittlerweile war der Schwan schon am gegenüberliegenden Ufer auf der Donauinsel.

Leider benötigte die Wasserpolizei an Land Hilfe, denn der Schwan war mittlerweile an Land gegangen. Eine weitere Streife war informiert und zusätzlich die Tierrettung Wien, da es ja schon Bereich Wien war.

Nach 2 Stunden konnte der Schwan endlich gesichert werden. Er war mit einem Pfeil angeschossen worden. 

Fahndung läuft. Wer also einen Menschen gesehen hat der auf Tiere ziehlt bitte melden . Vielleicht hat auch jemand den verletzten Schwan schon in einem anderen Bereich gesehen. Wir müssen die Bereiche eingrenzen um den oder die TäterInnen zu finden.

Fundhund Klosterneuburg

Unsere Bekannte Ausbüxerin Sissy wurde dieses mal von einer anderen Tierschützerin eines Tierschutzverein bei der Durchfahrt durch Klosterneuburg gesichert und nach Tulln mitgenommen.

Die Polizei wurde von der Pfotenhilfe informiert, und die  nformierten sofort uns.

Da wir die  Laus ja schon kannten und wussten wo sie hingehört, übernahmen wir auf halben Weg den Hund von der Pfotenhilfe und brachten Sissy die ja leider noch immer nicht richtig registriert war nach Hause zu ihrer schon sehr betagten Besitzerin.

Nun wurde die Caritas mit involviert denn so gehts leider nicht weiter. Die Dame versucht nun den Zaun zu sichern damit Sissy nicht mehr raus kann.

Armer Kater

Dieser Kater wurde schon länger gesichtet. Er gehört zu euner Streunergruppe nähe Weidlinger Bahnhof.

Eine Familie konnte ihn Heute im Vorraum sichern und so konnten wir mit dem armen Kater zum Tierarzt fahren.

Wir hofften, dass es kein Tumor war sonstern nur ein Apszess den man behandeln könnte.

Leider war es doch ein Blut gefüllter Tumor, der schon die Luftröhre so einengte, dass er fast keine Luft mehr bekam.

Er musste leider erlöst werden.😥🌈

Fundhund Kierling

Dieser Hund wurde zu uns gebracht, da sie in einer Gasse ohne Besitzer herum lief.

Der Chip war nur leider noch auf den Vergabeverein registriert.

Gott sei Dank hatte die aber auch nich die Hundemarke oben und so konnte uns die Polizei auf der Hundemarkenliste der Gemeinde nachsehen wer die Besirzer sind. Diese holten dann die Laus bei uns ab.

 

Fundhund Klosterneuburg

Diese süsse Labimix Dame wurde in der Käferkreuzgasse aufgegabelt. Gott sei Dank war sie gechipt und richtig registriert und konnte so schnell zu den Besitzern zurückgeführt werden. Danke an die Finderin fürs kümmern.

Fundhund Weidling

Der kleine Wuschl konnte heute auf der Hauptstraße gesichert werden, wo er fast unters Auto kam.  Er wurde zur Polizei gebracht. Von dort mussten wir ihn übernehmen, weil er nur in Spanien registriert war.  Wir sind mit ihm sogar beim Fundort noch spazieren gegangen um zu sehen ob er uns nach Hause führen würde… Leider nein….

Kurz vor Mitternacht kamen die Besitzer endlich nach guten 10 Stunden drauf‘, dass der Hund nicht mehr im Garten war und holten ihn bei uns ab.

 

Schaf ausser Kontrolle

Einmal einen anderer Einsatz hatten wir Heute in Kierling.

Am Vortag kam ein Schafbock aus und wurde im Finsteren nicht mehr gefunden.

Am nächsten Tag tauchte er zwar auf, aber er ließ sich nicht einfangen.

Zusammen mit dem Besitzer konnten wir es dann in die richtige Richtung  leiten und somit in das Gehege getrieben werden. 

Der Eisregen am Vortag hat leider den Stromzaun lahm gelegt.

Schwaneneinsatz

Eine Anruferin teilte uns mit, dass ein Schwan neurologisch Auffällig herum irrt. Unsere Bea machte sich sofort auf den Weg nach Kritzendorf Nähe Strombad.

Angekommen musste sie leider feststellen, dass der Schwan ohne Wathose nicht zu erreichen war. Da wir ja mehrere EinsatzfahrerInnen haben und einer davon in Kritzendorf auch noch zusätzlich bei der FF tätig war, hofften wir auf Unterstützung. Er kam auch recht schnell…Er zog sich einfach die Hose und Schuhe aus und wartete mit dem Kescher durchs kalte Wasser. Das macht auch nicht jeder um diese Jahreszeit. Danke Mario für deinen Einsatz.

Der Schwan musste dann leider erlöst werden. Aber er musste nicht mehr Leiden. Ja auch das ist Tierschutz, auch wenn es weh tut, wenn das Tier es nicht schafft.