Huhn in Gefahr

Seit ein paar Tagen war dieses Huhn Star in FB. Es konnte leider nie durch die Sichter gesichert werden. Man trieb es nur öfters von der Strasse, damit es nicht überfahren wurde. Als wir das mitbekamen haben wir uns diesem Zwerghuhn angenommen. 

Mit Hilfe von Anwohnern in der Babenbergergasse könnten wir es mit Kescher sichern. Es darf bald auf einen Pflegeplatz mit Endplatz, falls sich der Besitzer nicht findet.

Danke an Sonja für die artgerechte Unterbringung.

Fundhund in der Au

Wir haben da einen Hund gefunden.. hieß es am Telefon. Wir trafen uns in der nähe des Bahnhofes um den Chip auszulesen.

Die Besitzer wurden verständigt und der Hund wurde abgeholt. Danke an die lieben Damen fürs sichern von Merlin. Er hat sich erschreckt und  war  der Besitzeri entlaufen.

Toter Schwan

Leider wurde uns schon wieder ein toter Schwan gemeldet. Auch dieser wurde  von uns gesichert und wird dem Amtstierarzt übergeben.

Wir  hoffen, dass es jetzt der Letzte ist. Wenn die wärmeren Monate kommen sollte die Zeit mit der Vogelgrippe vorüber sein.

Kater in der Falle

Heute bekamen wir ja eine Streunerin zu uns in Pflege bis sich herausstellt ob sie schon trächtig ist.

Nur kurze Zeit später meldete die Berteuerin der Lebensfalle, das einer der unkastrierten Kater in die Falle tappte. Knapp eine Stunde später war er auch schon kastriert. Danke an Dr. Schnabl für die schnelle Kastration am Sonntag.

Fundkatze/Streunerin?

Seit einigen Wochen wurde diese Katze in der Neugasse gesichtet. Sie dürfte zu unserer bekannten Streunergruppe gehören. Denn die Fellfarbe und das Alter lässt vermuten, dass wir einige beim einfangen mittels Lebendfalle nicht erwischt haben. Diese Katze wurde von zwei unkastrierten Kater umschwärmt. Man konnte das Mauzen und Miauen in letzter Zeit  immer öfters in der Nachbarschaft hören. 

Heute ging das Mädchen in die Falle und wird bei uns beobachtet ob sie schon aufgenommen hat.

Die Lebendfallen stehen wieder um die zwei vermutlich auch unkastrierten Kater zu sichern und um sie kastrieren zu lassen.

Kater 1
Kater 2

2 Schwäne

Heute wurde uns in der Höhe des ÖAMTC ein sterbender Schwan gemeldet. Als wir ankamen war er schon tot. DIeser Schwan wurde uns vor 2 Tagen als auffällig aber doch noch gut schwimmend gemeldet. Leider konnten wir ihn nur von weitem beobachten. 

Als wir dann den Radweg zu unserem Hundeplatz weiter fuhren viel uns ein weiterer Schwan auf.  Wir konnten ihn sichern… leider hat es auch dieser Schwan nicht geschafft. Die Vogelgrippe ist leider bei jeden der vergangenen Totfunde nachgewiesen worden.😭💔

 

Totfund

In der Früh wurde uns eine tote Katze in Kritzendorf gemeldet. Eine liebe Dame brachte uns die Katze zum Chipauslesen. Leider war der Kater nicht registriert.

Die Suchmeldung nach der Besitzerin in Facebook war erfolgreich. Die Besitzerin sah den Eintrag und meldete sich bei uns. Daraufhin holte sie ihren erst 6Monate alten Kater von uns ab.

Fundhund Wördern.

Sonntag 7 Uhr Früh  das Telefon läutet.

Polizei St Andrä Wördern meldet einen Fundhund, der von einer Dame von den Gleisen gerettet wurde. Sie brachte den Labrador zum Posten. Da die Dienststelle kein Chiplesegerät hat, wurden wir verständigt. 

Gott sei Dank war die junge Hündin gechipt und richtig registriert. Die Pölizei übernahm dann den Anruf bei der bereits suchenden Besitzerin, die dann den Hund sofort vom Posten abholte.

Toter Reiher

Uns wurde auf der Pionierinsel ein toter Graureiher gemeldet. Auch der Amtstierarzt wurde informiert, der uns dann auch kontaktierte. Kurze Zeit später konnten wir das Tier aus dem Wasser sichern und luftdicht verwahren bis zur Übergabe an den Amtstierarzt . Denn auch dieser Wasservogel muss auf Seuchen kontrolliert werden.

Liebe TierbesitzerInnen🙏❤

Der heutige Faschingsdienstag begann für die Meisten lustig-feiernd-verkleidet,……
für uns aber traurig-nachdenklich-emotional.

Gleich in der Früh läutete das Telefon das eine Katze von einem Auto erfasst wurde und es leider nicht überlebt hat. Natürlich haben wir den Chip ausgelesen und die Besitzerin konnte benachrichtigt werden.

Gegen so etwas kann man nicht viel tun ausser eine Wohnungskatze aus allen Katzen machen oder einen gesicherten Ausgang schaffen, vor allem wenn man neben einer Hauptstrasse wohnt. Als Autofahrer kann man da auch nicht viel tun, auch wenn man vorbei rollt kann es sein, dass das Tier gerade in diesem Moment über die Strasse läuft. Das Mindeste ist es aber als UnfallfahrerIn stehen zu bleiben um das Tier zu sichern bzw zu melden, welches diese Dame auch gemacht hat.

Der Anblick von einem toten Tier ist für uns immer wieder emotional und traurig, eine Herausforderung, die wir aber zur Liebe zu den Tieren gerne auf uns nehmen damit sie wieder nach Hause finden.

Da das aber noch nicht alles war, läutete 45Minuten später nochmals das Telefon. Die Mitarbeiter der ÖBB in St Andrä Wördern fanden einen toten Hund neben den Gleisen.😭
Unsere schlimmsten Alpträume und wir denken nicht nur unsere.. Auch hier musste der Chip ausgelesen werden, egal welcher Zustand.
In dem Moment geht einem vieles durch den Kopf. Von Stark sein bis hin zu Wut und Traurigkeit ist alles dabei.

Keiner hat einen Hund als vermisst gemeldet nicht bei uns oder bei Polizei, die zu 99,9% immer unsere Nummer her geben. Also ab nach St Andrä Wördern.
Das Schicksal wollte es und die Besitzerin, welche schon die ganze Nacht ihren Hund suchte war dicht hinter unseren Autos. Sie las unsere Aufschrift am Auto und verfolgte uns mit etwas Abstand.

Wenn dann der Moment kommt wenn man beim Hund neben den Gleisen steht den Chip ausliest und die Besitzerin dazu kommt mit Worten wie Nein.. Nein.. Neiiin ……😭könnt ihr euch vorstellen was da Emotional los ist bei den Anwesenden.

🙏🙏🙏 Bitte Bitte Bitte Bitte……
Wenn ihr nie in so eine Situation kommen wollt, passt BITTE, BITTE, BITTE besser auf eure Tiere auf.

Wir haben lange überlegt ob wir überhaupt was schreiben.
Vielleicht aber haben wir euch mit diesem Beitrag etwas die Augen öffnen können was passieren kann. Es sind Sekunden der Unachtsamkeit die Leben und Sterben ausmachen können.

Natürlich, ein Hund kann auskommen sich erschrecken ect. Aber es sollte jedem bewusst sein, dass IMMER der Halter/Halterin schuld ist und nicht das Tier oder Andere.

Den Besitzerinnen die Heute ihre Lieben verloren haben wünschen wir viel viel Kraft in der schweren Zeit des Verlustes 🙏🙏💔❤🌈🌈
Fellnasen, kommt gut über die Regenbogenbrücke. 🌈❤

Es gibt da den tollen Hundefilm „Bailey“ der uns hoffen lässt, dass ihr wieder zu uns zurückfindet, auch wenn es in einem anderen Körper ist. ❤
Lasst es uns wissen wenn ihr es seid🙏❤