Einsatzgebühren:
Einsatz 25,- Euro
Pro gefahrene km 0,50 Cent
Verpflegung über Nacht 10,- Euro
Diese Gebühren werden dem Tierbesitzer gestellt.
Wir versuchen natürlich so viel wie möglich telefonisch zu lösen.
Längere Zeit schon wurde versucht den Kater mit Tumor im Maul zu sichern. Heute gelang es uns mittels Kescher und die Tierärztin versuchte noch nach Röntgen und OP das Kiefer zu retten. Leider stand die Prognose nicht so gut für den Kater. Bei der OP mit Laserbehandlung wurde dann doch entschlossen den Kater gehen zu lassen. Der Tumor ging schon bis zum Zungenansatz.
Schlaf gut Fellnase, in einem anderen Leben hast du hoffentlich eine tolle Familie und keine Angst vor Menschen.
Nix für Spinnenphobie war der Fund unserer Einsatzfahrerin Nina. JEDER HAT SO SEINE GRENZEN. Sie selbst kam in der Früh von Samstag auf Sonntag in der Nacht in ihr Stiegenhaus ihres Wohnbauses und wusste nicht was sie tun sollte. Eine Vogelspinne krabbelte im Stiegenhaus.
Sie versuchte , da sie es selbst nicht konnte Einsatzkräfte zu organisieren die ihr helfen konnten das Tier zu sichern. Leider wurde sie nicht fündig. Denn Wiener Institute kommen nicht nach Niederösterreich und die Anderen, glaubte sie, haben sie nicht ernst genommen.
So verständigte sie Markus Ihren Bruder der um 2 Uhr in der Früh bewaffnet mit einem Küchenbeserl und einem Tuppergeschirr mit Löchern das Tier sichern konnte.
In der Früh rief Nina dann unsere Chefin der Tierhilfe an und sagte… ich hoffe du glaubst mir jetzt was ich da heute in der Nacht erlebt habe.
Das Tier sitzt jetzt in diesem Behältnis und sie wüsste nicht wohin damit.
Da unser Einsatzfahrer Mario selbst Schlangen besitzt und sich gut mit solchen Tieren auskennt, war der erste Anruf der Obfrau bei ihm ob er das Tier übernehmen könnte.
Die Vogelspinne wurde zu Mario gebracht, der schon ein Terrarium zur artgerechten Unterbringung vorbereitete.
Das Veterinäramt BH Tulln und die Polizei wurden dann verständigt um den Besitzer ausfindig zu machen. Es gab auch einen Verdacht von Anrainern dem Nachgegangen wurde.
Alle Angaben bei der Suche nach den Besitzern wurde von der Polizei an die BH Veterinärabteilung weitergeleitet. An ihr liegt es jetzt die weiteren Schritte zu tätigen. Letzte Auskunft an uns war, man habe die Besitzerin gefunden.
Sie selbst rief uns ja auch an und fragte nach der Spinne worauf wir ihr sagten, sie müsse das mit der Polizei und dem Amtstierarzt abklären.
Gestern wurde uns eine junge Katze gemeldet.Sie mauzte und ging einfach nicht weg. Heute wollten wir vorerst einmal wissen ob sie einen Chip hat und fuhren zum Auffindungsort. Die Herrschaften konnten die Katze auch nicht ins Haus lassen, da die Dame des Hauses eine Allergie gegen Katzen hat.
Vor Ort fanden wir keinen Chip und auch in der Nachbarschaft kannte sie niemand. Da sie auch sehr dünn und ausgehungert war haben wir sie mitgenommen.
Wer vermisst diese junge weibliche Katze? 06643808855
Nach einer längeren Fahrt ins Tierheim St Pölten wo Spenden abgeliefert wurden, kam auf der Rückfahrt ein Einsatz rein.
Ein älteres Model an Pudel wurde in der Aufeldgasse von Gemeindemitarbeitern gesichert. Bis zu unserem Eintreffen hatten die Mitarbeiter den Hund unter kontrolle.
Nach dem auslesen des Chip mussten wir feststellen, dass der Hund von der Fundstelle nicht wirklich weg wollte. Sie wollte eher in die Firma die genau dort war. Da bei der registrierten Telefonnummer niemand ans Telefon ging, versuchten wir die angegebene Nummer der Firma.
Tatsächlich kannte der Mitarbeiter der Firma den Hund. Er gehörte dem Chef der gerade auf einer Baustelle war. Kurze Zeit später konnte der Hund übergeben werden.
Die Polizei meldete uns eine tote Katze. Wir fuhren dann nachdem die Strassenmeisterei schon gesichert hatte hin um nach einem Chip zu suchen. Es gab auch einen der leider nicht registriert war. Die Katze verblieb,, da sie für Besitzer und niemand Anderen nicht mehr ansehnlich war bei der Gemeinde.
1000,- BELOHNUNG für den Hinweis des/der Täters/Täterin
In Kierling wurde uns von einem Baustellenarbeiter ein Biber mit zwei Pfeilen im Körper gemeldet. Wir informierten sofort die Polizei und fuhren zum Einsatzort. Polizei war bereits vor Ort.
Den Biber gefunden musste koordiniert werden wie wir ihn in die Box locken. Wir versuchten es auf die schonende Art in dem wir die Eisenbox in den Bach stellten neben dem Versteck des Bibers.
Dann musste er behutsam rausgelockt werden. Er ging von alleine in die Gitterbox.
DiePolizisten vor Ort halfen uns das Tier aus dem Unwegsamen Gelände zu bringen.
Nach einigen Telefonaten mit Amtstierarzt, Wildtierstation und Tierärzte fuhren wir dann mit dem Biber nach Parndorf ins Tierheim zu Frau Dr Herka. Sie legte den Biber sofort in Narkose und untersuchte ihn. Es stand eine lange OP vor ihr.
Leider hat der Biber nicht überlebt. Er wurde zwar aus der Narkose noch munter aber er hatte noch weitere Verletzungen im Körper die er dann nicht überlebte.
Gesucht wird nun der/die Täter/Täterin.
Die Tat ist skrupellos und herzlos. So eine grosse Wut auf ein Tier auszulassen ist das ALLERLETZTE.
Sachdienliche Hinweise auf die Täter bitte an die Polizei weitergeben.
Ein gelbes Vögelchen landete auf dem Tennisplatznetzen. Vielleicht glaubte er das da Kollegen herumfliegen. So gelbe Tennisbälle schaun schon zum verwechseln ähnlich. Zuerst konnte das Tier in den Aufenthaltsraum gelockt werden. Dort konnten wir ihn dann schnell einfangen.
Er wartet jetzt bei uns auf seine Besitzer
Tierarztcheck : viel zu dünn und es dürfte ein junger männlicher Vogel sein.
Eine Meldung eines Fundhundes ereilte uns kurz nach dem vorangehenden Einsatzes mit der Ente. Ein Hund mit Leine wurde aufgegriffen.
Der Chip des Hundes führte uns zum Besitzer. Der Sohn war auf einen Baum geklettert beim spazieren gehen mit dem Hund und band diesen kurz an einen Ast, wo er sich befreien konnte.
Der junge Mann kam gerade zum Fundort als wir den Vater verständigt hatten. Somit war unser Einsatz abgeschlossen.
Im Eichweg bei einem privaten Teich wurde uns eine verletzte Ente gemeldet. Sie konnte zwar schwimmen und tauchen, aber anscheinrnd nicht fliegen einer der Beidrn Füsse war so verletzt, dass sie nicht aufsteigen konnte.
Nach etwa einer halben Stunde Fangversuch, landete die Ente in unserem Kescher und wurde in unserer Wildtierstation erstversorgt. Der Fuss dürfte 2x gebrochen sein.. und es war schon ein älterer Bruch denn die Ente war am Brustbein ganz abgeschunden, da sie nicht gegen konnte hat sie sich geschoben und wurde so wund gescheuert. Gott sei Dank war sie mehr im Wasser als am Land. So konnte Madenbildung abgewehrt werden.
Wir verwenden Cookies um Ihr Besuchserlebnis zu optimieren. Wenn sie “Alle akzeptieren” klicken, stimmen sie allen cookies zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.