Ein Gemeindemitarbeiter meldete uns einen toten Jungschwan in der Donau.
Wir fuhren sofort hin um ihn zu bergen. Die Übergabe an den Amtstierarzt erfolgt morgen.

Ein Gemeindemitarbeiter meldete uns einen toten Jungschwan in der Donau.
Wir fuhren sofort hin um ihn zu bergen. Die Übergabe an den Amtstierarzt erfolgt morgen.
Dieser Wasservogel wurde von Hundebesitzern auf der Pionierinsel gesichert und zur Hundewiese gelegt, wo wir in abholten und dem Amtstierarzt übergaben. Leider wieder ein bestätigtes Opfer der Vogelgrippe.
Die Polizei meldete uns einen schwer verletzten Adler. Später beim Röntgen stellte sich heraus, dass das Tier mit Schrot abgeschossen wurde. Anzeige läuft.
Es wurde uns eine Ente in einem Garten gemeldet. Die Moschusente war weiblich. Wir übernahmen das Tier und konnten sie auf Pflegeplatz zu anderen Enten geben.
Ein freilaufender Hund wurde uns in der Medekstrasse gemeldet.
Wir konnten schnell vor Ort sein, eine liebe Dame versuchte den Hund zu sichern und lief ihm nach. Keine Chance ihn zu sichern. Gott sei Dank gab es dann eine Situation wo eine Hundebesitzerin mit ihrem Hund kam und dort konnten wir ihn dann sichern und den Chip auslesen. Er kam uns ja schon bekannt vor, denn ein ähnlicher Hund wurde vor ein paar Tagen ebenfalls aufgefunden und gesichert wo wir vor Ort den Chip auslasen.
Ja… der Chip bestätigte es .. es war der gleiche Hund. Besitzer konnte den Hund von uns schnell übernehmen.
Dieser Schwan wurde uns Nähe Pionierbrücke gemeldet. Wir sicherten ihn und die Übergabe an den zuständigen Amtstierarzt ist auch schon geplant.
Ein Anruf der Polizei führte uns Am Ölberg. Dort wurde ein Schäferhund gefunden. Er ging mit einer Hundebesitzerin die gerade mit ihrem Hund ging mit.
Wir konnten schnell einen Chip finden und den Besitzer anrufen, der in der Zwischenzeit auch schon mit der Polizei kommuniziert hatte und wusste wo der Hund zu holen war.
Danke an die Spaziergängerin fürs beherzte sichern dieses Hundes.
Kein ruhiger Winter für unsere Wildtierstation
Diese Hündin dürfte schon öfters ausgebüxt sein. Letztes mal meldete uns die Polizei die Hündin als gefunden.
Heute hatte sie wieder Glück im Unglück. Eine Autofahrerin konnte gerade noch bremsen und konnte den Hund sichern.
Die Ausbüxerin war gechipt und registriert. Wir übernahmen den Hund, denn die Besitzer waren nicht daheim. Sie holten sie später von unserer Einsatzfahrerin ab.
Dieser Riese wurde uns im Grüntal gemeldet. Er saß bei einem Traktoranhänger und konnte nicht mehr fliegen.
Kein Wunder, einer der Flügel war offen und total zertrümmert. Nach Absprache mit unserer Spezialistin für Wildtiere in Parndorf haben wir ihn leider erlösen müssen.