Auffällige Katze

Eine junge Katze verfolgte eine Familie vom Strombad in Kritzendorf bis nach Hause. Wir bekamen die Meldung und schickten gleich eine Einsatzfahrerin hin um nach einen Chip zu suchen. Leider hatte sie keinen.

Facebook machte es aber wieder einmal möglich die Besitzerin zu finden. Sie meldete sich bei der Finderin und holte die Laus ab.

Fundhund

Als wir schon dachten, Silvester wäre gut überstanden, meldeten sich bei uns nach Mitternacht  2 Radfahrer. Sie konnten in der Donaustrasse einen kleinen Hund sichern.

Wir riefen die Polizei an, die auch schnell vor Ort waren, denn es schüttete in Strömen. Lange Zeit hörten wir nichts mehr.. Gegen 2:30 Uhr meldete sich die Streife bei uns. Leider ging zur registrierten Telefonnummer niemand zum Telefon und bei der Adresse macht keiner auf. 

Der Hund wurde kurze Zeit später mit Blaulicht geliefert. Der ältere Rüde machte es sich schon gemütlich im Streifenwagen und schlief tief und fest.

Am nächsten Tag reagierte die Besitzerin dann auf unser hinterlassenes Sms. Gegen 10 Uhr wurde er bei uns abgeholt.

Auffälliger Schwan

In der Haassiedlung in einem Gärtchen wurde ein junger Schwan auffällig. Die Anrainer konnten ihn noch aus dem Garten treiben, wo er sicher von selbst nicht mehr heraus kam.

Als wir ankamen, war der Schwan am Fressen, wir stimmten das Verhalten noch mit der Wildtierstation ab und beloßen einstimmig ihn dann dort zu lassen. Er dürfte nichts haben. Er frisst und er ging auch auf Abwehr… da daneben gleich der Durchstich war, konnte er jederzeit  auch zum Wasser. 

Er wird natürlich weiterhin beobachtet….

2 auffällige Katzen

Eine Familie fand in ihrem Garten 2 junge Katzen. Sie wirkten verwirrt und verschreckt. Da bereits Silvesterraketen abgefeuert wurden, wurden die 2 gesichert.

Wir fuhren zum Chipauslesen hin und konnten die Besitzer anrufen. Sie wurden kurze Zeit später abgeholt.

 

Hund unter Auto

Uns rief eine Dame an .

Sie meinte, hier steht ein Hund auf der Strasse und lässt sich nicht angreifen. Wir leiteten den Anruf um auf die Polizei, denn der Sichtungsort war nicht weit von der Polizeiinspektion weg. Die Polizeistreife fuhr auch gleich hin… trotzdem benötigten sie unsere Unterstützung, denn der Hund hatte sich mittlerweile unter ein vorbeirollendes Auto versteckt und wollte nicht heraus kommen.

Als wir eintrafen, standen einige Schaulustige vor Ort. Eine Polizeistreife sperrte den Einsatzort ab. Da sich der Hund nicht angreifen lies, holten wir unsere Fangstange. Da kam auf einmal eine Frau die behauptete es wäre ihr Hund und sie könne ihn auch nicht angreifen. 

Die Fangstange half leider nichts, denn der Hund verbiss sich immer in die Schlaufe. Wir  wechselten das Einsatzgerät auf Kescher und so konnten wir den Hund dann sichern und in das Auto der Besitzerin setzen.

Man muss dazu sagen.. der Hund wurde gerade erst übernommen und daher ist zum Frauli auch noch kein Vertrauen aufgebaut worden. Der arme Hund war total verwirrt.

Schön das wir helfen konnten.

2 Katzen

Die Polizei Klosterneuburg bat uns um Unterstützung. 

Eine Dame die ins Krankenhaus müsste wollte nicht mit der Rettung mitfahren, weil sie ihre Katzen nicht alleine lassen möchte.

Nach langer Überredungskunst der Polizistin ist die Dame dann auf den Deal eingegangen als wir uns bereit erklärten die Katzen für die Zeit die sie für die Genesung benötigt zu übernehmen.  

Fundhund

Ein Hund wurde in Altenberg fast angefahren und daher bei der Polizei gemeldet. Diese informierten uns und wir konnten eine Fahrerin mit Lesegerät in der nähe auftun. Sie gab uns die Chipnummer durch. Archie war auch richtig registriert und konnte somit dem Besitzer übergeben werden.

Auffälliger Schwan

2 unterschiedliche Personen meldeten einen schwächelnden Schwan am Weg neben dem Durchstich nähe Essl Museum.

Wir fuhren hin um ihn uns näher anzusehen.

Mit Liveübertragung und Absprache mit der Wildtierstation wurde er gesichert und zur Beobachtung an die Wildtierstation übergeben. Es dürfte ein schwächelndes, erwachsenes Weibchen sein. 

Sichtung-Vermisst

Zuerst kam eine Sichtung in Kierling bei der Kirche durch. Die Ridgebackhündin konnte leider nicht gesichert werden.

Einige SichterInnen und wir fuhren fast eine Stunde lang alle Gassen ab um sie zu finden.

Nach guten 90 Minuten kam die Entwarnung,  sie kam von alleine wieder nach Hause.

Gott sei Dank nichts passiert.

Fundkatze

Im Grüntal wurde uns eine junge Katze gemeldet. Sie ging nicht mehr weg.  Also brachten uns die Finder die Katze, wo wir festellen mussten, dass es sich um eine ältere, kranke Katze handelt.

Sie war sehr dünn  und schwangte beim gehen.

Die tierärztliche Kontrolle ergab das Gleiche. Sie bekam am nächsten Tag Infusionen und ein Bluttest wurde durchgeführt um das Krankheitsbild abzuklären. 

Am nächsten Tag machte sich eine unserer Einsatzfahrerinnen auf um das Grüntal nach den Besitzern abzusuchen. Sie war ja leider nicht gechipt und registriert. Nach einigen Tipps der AnrainerInnen fand sie schliesslich die Besitzerin  die sich extrem freute, denn sie nahm an, dass sie Sterben ging.

Sie war schon länger Krank und es war schon geplant sie gehen zu lassen, da sie auch an kronischen Durchfall und anderen Syntomen litt, die sie schwächten.

Natürlich holte die Besitzerin ihre süsse Maus wieder zu sich. Wie lange sie noch hat? Auf jeden Fall lässt die Besitzerin die 13jährige Fellnase nicht leiden. Nur die Besitzer wissen wann es Zeit ist zu gehen ohne das sie leiden..

Wir wünschen ihr noch ein paar gute Tage bei ihrer Familie.